
Neu im Oktober 2021
Mordsmärchen – Bitterböse Krimis aus dem Märchenland Ein schönes Buch ist das geworden. Beim ersten Märchenbuch, für das ich gefragt worden war, hatte ich noch nicht mitmachen wollen, weil ich mit Märchen gar nichts anfangen konnte oder wollte. Doch ein…
Glastüren im Hirn
Der Bus schaukelt, zu viele Menschen stehen im Gang und schnappen sich gegenseitig die knappe Luft weg, mittendrin ich mit dem Kinderwagen. Das Baby weint leise, weil es nun wirklich nicht mehr liegen mag oder weil das Schaukeln im Bus…
Kennen lernen und lernen können
Sonntagabend, zweiundzwanzig Uhr in der Oranienstraße. Die jungen Leute sitzen in den Cafés und lernen sich kennen. Ich bin auf dem Heimweg vom monatlichen Treffen der Mörderischen Schwestern und fühle mich, trotz der Erkältung, die meinen Nacken quält, besser. Krimiautorinnen….
Wo ist der… ?
Nun liegt mein Manuskript seit ein paar Wochen bei sieben Testlesern plus meinem Mann, der das Ganze eher zur Kenntnis nimmt denn sich zur Brust. Natürlich beäuge ich argwöhnisch die Seitenzahl, die er am Ende eines Abends erreicht hat, natürlich…
Stundenlang sah sie Müllfernsehen.
Ich wäre nicht ich, wenn ich nicht auch nach abgeschlossener Berlinisierung, kurz, bevor alles an Probeleser geht, noch feilen würde. Gerade stolpere ich über Stundenlang sah sie Trashfernsehen. Könnte man eindeutschen, denke ich, und mache Müllfernsehen draus. Nun bin ich…
Ich küsse Fortuna
Manchmal wird mir dieses Manuskript unheimlich. Hardwig Enno Schneider, Kriminalhauptkommissar in Berlin, rennt gerne in die Oranienstraße zu Fortuna Wetten. Zwischendurch arbeitet er. Observiert eine vorlaute, aber herzliche Galeristin, deren Laden in der neuen Lieblingsecke für Kunst liegt, nämlich in…

Berliner Klischees
Kurz nach der Geburt meines fünfzehnten Kindes fragte mich eine Mutter aus der Kita, ob ich „auch nur zuhause“ sei. Unverschämtheit, mir so ä Frag zu stelle, immerhin ist das Jüngste null und das Älteste erst vier. Der Granatsplitter juckt…
Die Prämisse meines Krimis zu finden, ist ein Krimi
Weil es mir selbst schwer fällt, die Prämisse in meinem Roman aufzuspüren, versuche ich mich mit diesem Text anzunähern, möge es auch anderen helfen, mit ihren Gedanken daran anzustoßen. Die Definition von „Prämisse“ wird in Foren oft diskutiert. Das wäre…
Die neusten Kommentare