
Polizeibuchigel
Heute durfte ich vor tatsächlich siebzig Fachleuten der Kriminalpolizei lesen, zusammen mit meinen Mörderischen Schwestern Martina Arnold, Doris Bewernitz und Carla Maria Heinze. Vesna Steyer, die die Polizeibibliothek Berlin wahrhaft bücherliebend hegt und pflegt, und ihre Mitarbeiter/innen haben uns verwöhnt…

Ab morgen: Das 5. Berliner Frauen-Krimi-Festival beginnt.
Morgen lese ich in der Buchhandlung Menger in Tempelhof, zusammen mit Connie Roters. Fünfundvierzig Krimifans haben sich vorangemeldet. Wir freuen uns! Lesen Sie hier das gesamte Programm. Ich kenne die Grafikerin, die es gestaltet hat. An den meisten Tagen jedenfalls..

Lange Buchnacht
Auch in diesem Jahr wieder in der Oranienstraße. Ein Abend voller Lesungen, und die Mörderischen Schwestern lesen mit. Mich trifft man pünktlich um achte in Schmitz Katze, Oranienstraße 163. Freu mich auf die Gesellen der Nacht! PS: Katzengemälde by Regine…

Lange Buchnacht am 8. Juni 2013
Rund um Oranienstraße und Mariannenplatz steigt zum 15. Mal die Lange Buchnacht, mit vielen Lesungen und anderen Events. Die Mörderischen Schwestern treten im authentischen Wirtshaus Max und Moritz auf. Mit dabei: Diana Tobien, die schöne Frau mit der klaren…

Berliner Klischees
Kurz nach der Geburt meines fünfzehnten Kindes fragte mich eine Mutter aus der Kita, ob ich „auch nur zuhause“ sei. Unverschämtheit, mir so ä Frag zu stelle, immerhin ist das Jüngste null und das Älteste erst vier. Der Granatsplitter juckt…
Puppe!
Wenn ich mal viel Zeit habe, schreibe ich ein Berliner Bus Blog. Ich bin, seit wir aufs Land gezogen sind, recht häufig mit dem Bus unterwegs, und zwar meistens mit Baby. Heute mittag, draußen knappe dreißig Grad, drinnen eng, schob…
Die neusten Kommentare