Vier Stunden Flug in den Frühling. Einer der anstrengendsten (wenn Kinder Kurven und Berge hassen) und doch beeindruckendsten Urlaube. Der Berliner, von Natur aus wetterfühlig, schätzt zunächst die ungewohnt warmen Januartage. Vier langwierige Bronchialinfekte wurden geheilt, Tunnel lieben gelernt, ebenso…

Kurz nach der Geburt meines fünfzehnten Kindes fragte mich eine Mutter aus der Kita, ob ich „auch nur zuhause“ sei. Unverschämtheit, mir so ä Frag zu stelle, immerhin ist das Jüngste null und das Älteste erst vier. Der Granatsplitter juckt…
Mich nervt es furchtbar, wenn am Ende eines Krimis jemand gesteht und ewig quatscht, warum wer wie gemordet hat. Da ist doch vorher schon etwas schief gelaufen, denke ich mir, da wurden Fäden nicht sauber gesponnen. Und schwupps, stehe ich…

Das machen diese Monster mir jeden Abend klar. Und es juckt gewaltig, ich stech mich selbst und quäle mich durch mein Manuskript. Ich verabschiede mich von den besten, lustigsten, emotionalsten Stellen, freiwillig, und merke, so schwer es mir fällt, das…

Roman kann ich es nicht mehr nennen. Ich traf mich mit einem Agenten, und alles, was er hinterlässt, ist Verunsicherung. Ich sehe ein, im MS gibt es Fehler, vor allem dramaturgische. Er kritisierte den Schluss und das Motiv des Mörders,…

Warum nicht einen Ausflug in die schöne Mark Brandenburg machen. Mit dem OE25 geht’s von Berlin-Lichtenberg Richtung Werneuchen zum Haussee. Er liegt noch im Berlingürtel C, zwischen den Werneuchener Ortsteilen Seefeld und Löhme (Spartipp: 2,80 €). Um den See herum…
Immer noch auf der Suche nach der richtigen Prämisse, frage ich mich heimlich, was genau eine Prämisse ist. Stand meiner Überlegungen ist, wie gesagt, eine Prämisse ist nichts weiter als eine blöde kleine Lebensweisheit. Kein Motto, wie Carpe diem, sondern…
Die neusten Kommentare