Was machen die Daumen?
Sie drehen und drehen sich. Ich freue mich auf vier Wochenenden Lesetraining im September. Endlich professionelles Feedback! Mich quält die Angst, übertrieben zu lesen und die Zuhörer heraus zu reißen. Sie sollen nicht denken: Ah, die da vorne hat das…
Däumchen hoch, runter oder drehen?
Ende 2008 habe ich einen Rotwein auf meinen Schreibtisch gestellt, eine Textdatei geöffnet und einen Dialog aufgeschrieben. Zwei Menschen, die sich beäugen, misstrauen, sich irgendwie mögen, aber auf zwei Seiten stehen. Huh, originell, oder? Bis daraus ein Konzept wurde, oder…
Block, block till you drop
Das Warten auf die Antwort vom Verlag hat in mir eine echte Schreibblockade ausgelöst. Was tu ich hier, ist das mein Weg, ist er es nicht? Ich weiß, ich müsste das wissen, ganz unabhängig von irgendwelchen äußeren Ereignissen oder Meinungen….
Kennen lernen und lernen können
Sonntagabend, zweiundzwanzig Uhr in der Oranienstraße. Die jungen Leute sitzen in den Cafés und lernen sich kennen. Ich bin auf dem Heimweg vom monatlichen Treffen der Mörderischen Schwestern und fühle mich, trotz der Erkältung, die meinen Nacken quält, besser. Krimiautorinnen….
Die Außenwelt
Update: Ich habe die Geschichte nach Neukölln verlegt. Bitte hier entlang. Ich durfte gestern beim Jour Fitz lesen. Dafür danke ich dem Initiator, Organisator und Katalysator Jan-Uwe Fitz. Sein Sprung in meine Lesung war nicht abgesprochen, und ich glaube, ich…
Diplomatie
„Und verfügen Sie über weitere Qualifikationen? Können Sie sich vorstellen, in einem ganz anderen Bereich zu arbeiten?“ „Diplomat.“ „Ha, ha, großartig. Ein wenig realistischer, bitte.“ „Krimiautor.“ „Krimiautor.“ „Ja.“ „Also mal sehen. In der deutschen Botschaft Bangkok wäre etwas frei.“
Wo ist der… ?
Nun liegt mein Manuskript seit ein paar Wochen bei sieben Testlesern plus meinem Mann, der das Ganze eher zur Kenntnis nimmt denn sich zur Brust. Natürlich beäuge ich argwöhnisch die Seitenzahl, die er am Ende eines Abends erreicht hat, natürlich…
Stundenlang sah sie Müllfernsehen.
Ich wäre nicht ich, wenn ich nicht auch nach abgeschlossener Berlinisierung, kurz, bevor alles an Probeleser geht, noch feilen würde. Gerade stolpere ich über Stundenlang sah sie Trashfernsehen. Könnte man eindeutschen, denke ich, und mache Müllfernsehen draus. Nun bin ich…
Ich küsse Fortuna
Manchmal wird mir dieses Manuskript unheimlich. Hardwig Enno Schneider, Kriminalhauptkommissar in Berlin, rennt gerne in die Oranienstraße zu Fortuna Wetten. Zwischendurch arbeitet er. Observiert eine vorlaute, aber herzliche Galeristin, deren Laden in der neuen Lieblingsecke für Kunst liegt, nämlich in…