
Nicht zu fassen
Ohne Worte. Für alle, die den Herren mal etwas ins Ohr ploppen lassen wollen: Telefon: 0 30 / 830 380 18 Fax: 030 / 830 380 19 eMail: kontakt@u-karton.de (Zum Verständnis: Das Kleid der Dame besteht aus Luftpolsterfolie.)

Neue Filme im Berliner Zoo
Gibt es eigentlich diesen wunderbaren Automaten im Berliner Zoo noch? Er hing 2006 links neben dem Ausgang zum Hardenbergplatz – und man sah ihm damals schon an, analog wird sterben. Großartig auch das „neue“, das jemand über das „Filme“ geritzt…
Der zwielichtige Kerl auf dem Baby-Badethermometer
Das Baby wird ihn nicht unbedingt sehen, nur die müde mütterliche Krimimöchteschreiberin entdeckt zur Zeit überall verdächtige Personen. Wenn die Nacht lang war, auch auf diesem NUK.

Brrr!
Der Zitronenfaster verliert zwischen Fasching und Ostern sechsundzwanzig Kilo Winterspeck. Schöne Aktion auf Twitter: die Einbuchstabedanebentiere.
Schon seit zwei Jahren läuft mein Hirn über Madeira
Vier Stunden Flug in den Frühling. Einer der anstrengendsten (wenn Kinder Kurven und Berge hassen) und doch beeindruckendsten Urlaube. Der Berliner, von Natur aus wetterfühlig, schätzt zunächst die ungewohnt warmen Januartage. Vier langwierige Bronchialinfekte wurden geheilt, Tunnel lieben gelernt, ebenso…

Berliner Klischees
Kurz nach der Geburt meines fünfzehnten Kindes fragte mich eine Mutter aus der Kita, ob ich „auch nur zuhause“ sei. Unverschämtheit, mir so ä Frag zu stelle, immerhin ist das Jüngste null und das Älteste erst vier. Der Granatsplitter juckt…
Die Auflösung nachschmeißen
Mich nervt es furchtbar, wenn am Ende eines Krimis jemand gesteht und ewig quatscht, warum wer wie gemordet hat. Da ist doch vorher schon etwas schief gelaufen, denke ich mir, da wurden Fäden nicht sauber gesponnen. Und schwupps, stehe ich…
Die neusten Kommentare