
Morgen lese ich in der Buchhandlung Menger in Tempelhof, zusammen mit Connie Roters. Fünfundvierzig Krimifans haben sich vorangemeldet. Wir freuen uns! Lesen Sie hier das gesamte Programm. Ich kenne die Grafikerin, die es gestaltet hat. An den meisten Tagen jedenfalls..

Druckfrisch! Nehmt ihn mit auf eure Spaziergänge durchs bunte Berlin! Das dürfte meine mit Abstand schaurigste Geschichte sein.

Mitte Juli geht es los: Wir fahren dorthin, wo der Berliner am liebsten mordet. Der Windspiel Verlag und Herausgeberin Petra Tessendorf verraten im „Kriminellen Reiseführer Berlin“ die besten Tipps zum Meucheln und ordentlichem Vertuschen. In kurzen Sachtexten bekommen wir zusätzliche…
erschienen in „Krimineller Reiseführer Berlin“, Windspiel Verlag Juli 2014 ISBN 978-3-944399-19-5, 256 Seiten, 12,90 Euro Die Ruhe von Stralau Wenn einer der Laubenpieper auftaucht, wird es peinlich. Ein Senior in Strick und Freizeithose kriecht vor einem Gebüsch herum. Er schwitzt….

Schön war es in Brodowin. Mein Dank gilt dem Ökodorfverein und besonders seinem Vorsitzenden, dem Ornithologen Dr. Martin Flade, der jedes Jahr eine Mörderische Schwester zum Lesen einlädt – in die pure Idylle. Man stelle sich vor, ein Bücherbaum im…
Bei Klaus klappt so ziemlich alles. Wie gut geschmiert es weitergeht, hört ihr heute Abend in Schmitz Katze.

Auch in diesem Jahr wieder in der Oranienstraße. Ein Abend voller Lesungen, und die Mörderischen Schwestern lesen mit. Mich trifft man pünktlich um achte in Schmitz Katze, Oranienstraße 163. Freu mich auf die Gesellen der Nacht! PS: Katzengemälde by Regine…

Wie süß und harmlos ist das Harmlose? Können Lämmchen beißen? Ist das Land gar gefährlicher als das ruppige Berlin? Wie idyllisch die Landschaft auch ist, irgendwann wird es auch in Brodowin dunkel, sehr dunkel, fast schwarz. Die Grillen zirpen noch…
Ich denke manchmal, ich sollte das Krimischreiben lassen und die Latte mit einem Sachbuch – ach, was sag ich, Ratgeber! – „Spirituelle Büschekunde für Rüden in der Stadt“ höher hängen. Dazu Zoë Beck im Crimemag: Von hängenden Latten und Werken…
Die neusten Kommentare